0% ausgefüllt

Herzlich Willkommen zur Befragung!

Das an der Ludwig-Maximilians-Universität München angesiedelte Munich Science Communication Lab (MSCL) begleitet den Aufbau des Medienservice "Klima und Gesundheit" der Stiftung Gesunde Erde - Gesunde Menschen (GEGM) wissenschaftlich.

In unserer Begleitforschung untersuchen wir, wie der Medienservice genutzt wird, wo Optimierungspotentiale liegen und wie die Inhalte für Ihre journalistische Arbeit noch relevanter gestaltet werden können. Das MSCL folgt bei dieser Untersuchung rein wissenschaftlichen Prinzipien und steht in keiner wirtschaftlichen Beziehung zu GEGM. Es besteht demnach kein Interessenkonflikt.

Die Bearbeitung des Fragebogens wird ca. 5 Minuten in Anspruch nehmen. Die Teilnahme ist freiwillig. Es steht Ihnen zu jedem Zeitpunkt frei, die Teilnahme abzubrechen, ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen.

Für alle im Rahmen dieses Projekts erfassten Daten garantieren wir Ihnen einen vertraulichen Umgang. Die Daten werden nur in anonymisierter Form weiterverwendet. Die Ergebnisse und Daten dieser Studie werden ggf. als wissenschaftliche Publikation veröffentlicht. Dabei werden die Daten nicht in Bezug auf einzelne Personen, sondern auf Gruppenebene (d.h. durch die Analyse von zusammengefassten Daten) ausgewertet, sodass die Ergebnisse nicht einer spezifischen Person zugeordnet werden können.

Falls Sie Fragen zur Datenerhebung haben, können Sie sich jederzeit an das Munich Science Communication Lab wenden.

Die berufsethischen Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPS) und der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) sehen vor, dass sich Personen, die an einer empirischen Befragung teilnehmen möchten, mit der Teilnahme einverstanden erklären.


MSCL, Ludwig-Maximilians-Universität München