Herzlich willkommen zur Studie „Nachdenken über einen zwischenmenschlichen Konflikt“


Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,
herzlichen Dank, dass Sie sich für unsere Online-Studie interessieren, die wir am Lehrstuhl für Sozialpsychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München durchführen.

Zum Ablauf

Die Studie dauert insgesamt etwa 5 Minuten. Auf der nächsten Seite folgt zunächst eine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung. Anschließend lesen Sie eine kurze, erfundene Geschichte, in der ein fiktives, übergriffiges Verhalten beschrieben wird. Uns interessieren Ihre Gedanken dazu, wie es zu dieser Situation gekommen ist.

Ihr Verdienst

Am Ende der Studie können Sie an der Verlosung von Wunschgutscheinen (www.wunschgutschein.de) im Wert von je 20 Euro teilnehmen (diese Gutscheine sind bei einer Vielzahl verschiedener Shops einlösbar). 

Bitte beachten Sie bei der Durchführung der Studie die folgenden Dinge:

  • Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, an dem Sie ungestört sind.
  • Füllen Sie den Fragebogen ohne Unterbrechungen aus.
  • Klicken Sie in Ihrem Browser nicht auf "zurück" oder "aktualisieren", da die Speicherung der Daten dadurch gestört werden kann.
  • Aufgrund der geringen Displaygröße ist eine Teilnahme am Handy bzw. Smartphone nicht optimal. Bitte bearbeiten Sie die Studie nach Möglichkeit an einem PC oder Tablet!
  • Bitte beachten Sie, dass Sie nur einmal an dieser Studie teilnehmen können. Mehrfachteilnahmen sind nicht erlaubt.

Vielen Dank!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Bearbeitung!

Bitte wählen Sie "weiter", um mit der Bearbeitung zu beginnen.


Kontakt

Verantwortliche wissenschaftliche Leitung: Ye He - ye.he@psy.lmu.de; Friederike Funk- friederike.funk@psy.lmu.de.