Umfrage zur Lebenswelt von Studierenden
Vielen Dank für Dein Interesse an unserer Umfrage! Bevor die
Umfrage starten kann, hier noch wichtige Infos zum Studienthema, zu den Teilnahmevoraussetzungen und zur Datenverarbeitung.
Worum geht es?
Bei der Studie handelt es sich um eine wissenschaftliche Studie, die von
Studierenden der Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) im
Rahmen des Kurses „Forschungspraktikum Quantitative Methoden“ (Sommersemester 2025) durchgeführt
wird.
Die Umfrage dauert insgesamt etwa 5-10 Minuten. Wir stellen verschiedene Fragen in Bezug auf die studentische Lebenswelt. Uns interessieren Themen wie Zufriedenheit, Wohnsituation, Studienfinanzierung, der Umgang mit Stresssituationen, und Einstellungen zu ausgewählten gesellschaftlichen Themen. Zudem interessieren wir uns dafür, wie aufmerksam die Umfrage gelesen bzw. bearbeitet wird. Dafür gibt es vereinzelt auch Anweisungen, die Dich dazu auffordern, eine bestimmte Auswahl zu treffen (z.B. Bitte gib hier „stimme gar nicht zu“
an.). Bitte klicke hier einfach die entsprechende Antwort an.
Teilnahmevoraussetzung
Um an der Studie teilnehmen zu können, musst Du mindestens
18 Jahre alt sein, zum gegenwärtigen Zeitpunkt an einer Universität oder
Hochschule in München als Student*in eingeschrieben sein, und der Teilnahme und der Verarbeitung Deiner Angaben zustimmen.
Wie erheben wir Deine Daten
Die Datenerhebung im Rahmen der Online-Befragung erfolgt
über das Befragungstool SoSci Survey. Innerhalb des Befragungstools von SoSci
Survey gelten die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetztes sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Anonymisierung, Verarbeitung und Löschung der Daten
Die Erhebung, Speicherung und Auswertung der Umfrage-Daten erfolgt ohne direkten Personenbezug - es werden keine Angaben wie Namen oder Adressen erfasst. Die Daten werden ausschließlich in aggregierter Form ausgewertet.
Die erhobenen Daten werden nicht weitergegeben und spätestens am 31.12.2025
gelöscht.
Es gelten die Bestimmungen der DSGVO.
Freiwillige Teilnahme an der Studie
Die Teilnahme an dieser Studie ist freiwillig. Du kannst die Umfrage jederzeit und ohne Angabe von Gründen abbrechen, ohne dass Dir hieraus irgendwelche Nachteile entstehen.
Freiwillige Teilnahme am Gewinnspiel
Wir verlosen unter den Teilnehmer*innen der Befragung 4 dm-Gutscheine im Wert von 25 Euro. Wenn Du an dem Gewinnspiel teilnehmen möchtest, hast Du am Ende der Befragung die Möglichkeit, Deine E-Mail-Adresse anzugeben. Diese wird getrennt von den anderen Angaben im Fragebogen gespeichert. Es werden also mit der E-Mail-Adresse keinerlei Hinweise auf die Angaben der Umfrage gespeichert (z.B. Vollständigkeit, welche Angaben zu welcher E-Mail-Adresse gehören).
Bei Fragen zu Studieninhalten oder zur Datenverarbeitung kannst Du Dich an Christiane
Didden (studibefragung2025@soziologie.lmu.de)
wenden.
Kontaktinformationen
Projektleitung: Christiane Didden
Institut für Soziologie, Lehrstuhl für Quantitative Ungleichheits- und Familienforschung
Konradstraße 6, 80801 München
Kontaktdaten des behördlichen Datenschutzbeauftragten der LMU
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Der behördliche Datenschutzbeauftragte
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Tel.: 089-2180-2414